Die Ausdrücke a little und a few entsprechen im Deutschen den Wörtern ein wenig bzw. ein paar.
Das heißt: Steht das dazugehörige Substantiv in der Einzahl, verwenden wir a little. Steht das Substantiv in der Mehrzahl, verwenden wir a few.
Im Zusammenhang mit a little / a few spricht man oft von countable nouns und uncountable nouns (zählbare und nicht zählbare Substantive).
Countable nouns (zählbare Substantive) sind Substantive, die eine Mehrzahl bilden können. In der Mehrzahl kann man diese Substantive mit einer Zahl verwenden. Zählbare Substantive verlangen a few.
Uncountable nouns (nicht zählbare Substantive) sind Substantive, die keine Mehrzahl bilden können. Diese Substantive kann man nicht mit einer Zahl verwenden. Nicht zählbare Substantive verlangen a little.
Beachte: Natürlich kannst du Geld zählen – aber dann würdest du die Währung nennen und sagen, dass du z. B. 3 Euro hast (aber nicht „3 Geld“).
Es ist ein Unterschied, ob man a little / a few oder little / few verwendet. Ohne den Artikel haben die Wörter eine einschränkende oder negative Bedeutung. Im Deutschen würden wir in dem Fall das Wort nur voranstellen.
Ohne Artikel klingen little / few jedoch sehr förmlich. Deshalb verwenden wir sie in der Alltagssprache nur selten. Üblicher ist da ein negativer Satz mit much / many.