Die Wörter much und many entsprechen im Deutschen den Wörtern viel bzw. viele.
Das heißt: Steht das dazugehörige Substantiv in der Einzahl, verwenden wir much. Steht das Substantiv in der Mehrzahl, verwenden wir many.
Im Deutschen verwenden wir einige Substantive in der Mehrzahl, die im Englischen nur in der Einzahl verwendet werden, z. B. information. Auch wenn wir im Deutschen „viele Informationen“ sagen können, heißt es im Englischen „much information“.
In der Alltagssprache verwenden wir much / many normalerweise nur in negativen Sätzen und Fragen.
In positiven Sätzen verwenden wir much / many nur, wenn davor so, as oder too steht.
In allen anderen Fällen verwenden wir in positiven Sätzen eher Ausdrücke wie a lot of / lots of.
Bei formalen Texten sind much / many jedoch auch in positiven Sätzen üblich. Das wirst du z. B. merken, wenn du englische Nachrichtentexte liest.
Im Zusammenhang mit much / many spricht man oft von countable nouns und uncountable nouns (zählbare und nicht zählbare Substantive).
Countable nouns (zählbare Substantive) sind Substantive, die eine Mehrzahl bilden können. In der Mehrzahl kann man diese Substantive mit einer Zahl verwenden. Zählbare Substantive verlangen many.
Uncountable nouns (nicht zählbare Substantive) sind Substantive, die keine Mehrzahl bilden können. Diese Substantive kann man nicht mit einer Zahl verwenden. Nicht zählbare Substantive verlangen much.
Beachte: Natürlich kannst du Geld zählen – aber dann würdest du die Währung nennen und sagen, dass du z. B. 5 Euro hast (aber nicht „5 Geld“).